• Untersuchungen im BGD: Fördermittel für 2024 weitgehend ausgeschöpft

    Liebe Mitglieder Dr. Schierling vom Bienengesundheitsdienst (BGD) bittet um Weitergabe der folgenden Information: Sehr geehrte Damen und Herren, die dem BGD für 2024 zur Verfügung stehenden Mittel zur Finanzierung von Untersuchungen für bayerische Imkernde sind weitgehend aufgebraucht. Ich bitte um Beachtung der Meldung auf der TGD-Homepage: https://www.tgd-bayern.de/Tiergattungen/Bienen/Informationen/F%C3%B6rdermittel%202024-%20BGD-Budget%20aufgebraucht Für Rücksprachen stehe…

  • Exkursion zu Paul Jungels – Varroaresistenz 2033

    Liebe Mitglieder Am 06. September 2024 hat in Luxemburg eine Exkursion zur Imkerei Jungels stattgefunden. Geplant hat die Aktion die GdeB e.V. in Zusammenarbeit mit der Bewegung Varroaresistenz 2033 | Varroa 2033. Die Karten zur Exkursion wurden im Vorfeld via Social Media verlost. Eine bunte Mischung aus Hobbyimkern, Berufsimkern, Züchtern…

  • Zoomlink: 2. Zuchttreffen „VSH-Projekt und Etablierung lokaler Zuchtgruppen“

    Zoomlink: 2. Zuchttreffen „VSH-Projekt und Etablierung lokaler Zuchtgruppen“

    Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, Anbei der Link und die Zugangsdaten für die online-Veranstaltung heute Abend. Liebe ZüchterInnen und Zuchtinteressierte, hier kommt der Zoom-Link für heute Abend.   Start ist 20:00 Uhr. Wir freuen uns auf euch! Zoomlink: https://zoom.us/j/98991652972?pwd=HWiWy3alp5JLrJnbwmOPddY290YztP.1 Meeting-ID: 989 9165 2972 Kenncode: 634034   Beste Grüße Marie __________________________________ Varroaresistenz 2033…

  • EBA – European Beekeeping Association

    EBA – European Beekeeping Association

    Liebe Mitglieder Für Euch zur Information: Am 10. Februar 2024 wurde der Europäische Imkerverband gegründet. Hauptsitz: Brdo pri Lukovici 8, 1225 Lukovica, Slovenija, europeanbeekeepingassociation@gmail.com Mit der Gründung des Europäischen Imkerverbandes werden vor allem die folgenden drei Hauptziele verfolgt: Bekämpfung von gefälschtem Honig, der den europäischen Markt überschwemmt Der Kampf für…

  • Veranstaltungshinsweis: Varroa2033 – 2. Zuchttreffen am 2. September 2024

    Veranstaltungshinsweis: Varroa2033 – 2. Zuchttreffen am 2. September 2024

    Liebe Mitglieder Für Euch zur Information: Liebe ZüchterInnen und Zuchtinteressierte, am kommenden Montag, 02.09.2024, findet um 20:00 Uhr unser 2. Zuchttreffen statt. Christian Schneider wird zum Thema „VSH-Projekt und Etablierung lokaler Zuchtgruppen“ berichten. Es wird im Anschluss genügend Zeit für Fragen und Austausch geben. Die Einladung kommt etwas spontan, da unser ursprünglicher…

  • Veranstaltungshinweis: Varroa2033 – Exkursion am 06.09.2024

    Veranstaltungshinweis: Varroa2033 – Exkursion am 06.09.2024

    Liebe Mitglieder, für Euch zur Information: Liebe ZüchterInnen und Zuchtinteressierte, am 06. September findet die Exkursion „Varroaresistenzzucht“ zur Berufsimkerei Jungels in Luxemburg statt. Die Karten zur Exkursion werden verlost! Bewerbt euch bis zum 29.08.2024 unter info@varroaresistenzprojekt.eu Programm – Start 15.00 Uhr mit dem Reisebus vom Kongressgelände Luxembourg, European Convention Center Luxembourg, 4 Pl. de…

  • Veranstaltungshinweis: 92. deutschsprachiger Imkerkongress 2024

    Liebe Mitglieder Vom 5. bis 7. September 2024 findet in Luxemburg, veranstaltet von dem Landesverband der luxemburgischen Imkerinnen und Imker, der 92. deutschsprachige Imkerkongress statt. Auch die GdeB und die angeschlossen Landesverbände stellen am Stand 7. auf dem Gelände aus – wir freuen uns auf Euren Besuch! Das Programm und die…

  • Verkauf von vorgeprüften Königinnen aus den Drohnenvölkern der Belegstellen

    Verkauf von vorgeprüften Königinnen aus den Drohnenvölkern der Belegstellen

    Liebe Mitglieder Wie in den letzten Jahren bieten unsere Bayerischen Belegstellenleiter wieder für interessierte Mitglieder vorgeprüfte Königinnen aus den Drohnenvölkern der Belegstellen zum Verkauf an. Verkauf ausschließlich an Mitglieder des Landesverbandes. Betreiber von Umlarvstationen werden bevorzugt beliefert. Abgabe der Königinnen nur einzeln und nicht zum Wiederverkauf gedacht in Absprache mit…

  • Beurteilung von Bienenvölkern

    Beurteilung von Bienenvölkern

    Wir bieten eine Schulung für alle, die sich mit dem Thema Beurteilung und Leistungsprüfung von Bienenvölkern beschäftigen möchten, an. Das Thema wir uns von dem Fachberater für Mittelfranken nähergebracht. Theorie und Praxis am Volk stehen im Vordergrund.   Termin: Samstag, 28. September 2024 Uhrzeit 10:00 bis ca. 16:00 Uhr  …

  • Bienenvölker inklusive Beute abzugeben

    Liebe Mitglieder Umständehalber sind kurzfristig 10 Bienenvölker abzugeben. Volk mit Königin auf Rähmchen inkl. Dadant-Brutraum (nach Ries) mit 2 Honigräumen und dem erforderlichen Zubehör abzugeben. Kosten je Volk: 200,- EUR Standort der Völker: 85598 Baldham Kontakt: Otto Hilpoltsteiner E-Mail: imkerei-hilpoltsteiner@t-online.de Mobil/WhatsApp: 0170 322 23 92 Viele Grüße Joanna Zoelzer Geschäftsstelle…