-
Zugangsdaten zum 3. Zuchttreffen Varroaresistenz 2033: Mike Bandte „Der einfache Weg zur Resistenzzucht“
•
Liebe Mitglieder, Für Euch zur Information. Liebe Züchter:innen und Zuchtinteressierte, wie angekündigt findet am Donnerstag, 17. Oktober 2024 um 20:00 Uhr, unser 3. Zuchtreffen statt. Mike Bandte (AGT) wird zum Thema „Der einfache Weg zur Resistenzzucht“ berichten. Teilnehmen könnt ihr unter folgendem Link: https://zoom.us/j/98974642024?pwd=N4jZmROwWKqGAbClyaFsCQq3wMIHe4.1 Meeting-ID: 989 7464 2024 Kenncode: 973113…
-
Regionalteam Niederbayern – Stammtisch am 18. Oktober 2024
•
Liebe Mitglieder, liebe Bienenfreunde, nach langer Pause, die der heuer wieder einmal sehr arbeitsreichen Bienensaison geschuldet ist, laden wir Euch alle sehr herzlich zum ersten Herbststammtisch des Teams Niederbayern ein. Wann: Freitag, 18.10.2024 ab 19:00 Uhr Wo: Gasthaus Westermeier, Blumberg 11, 84166 Adlkofen Eure mehr oder weniger guten Erfahrungen mit dem…
-
Schock nach DNA-Test: 80 Prozent beprobter Honige gefälscht!
•
Liebe Mitglieder Für Euch zur Information: Der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund und der Europäische Berufsimkerbund (EPBA) haben Proben von Honigen aus deutschen Supermärkten in Estland untersuchen lassen. Das Ergebnis einer neuen DNA-Analyse schockiert: 25 von 30 Honigen waren gestreckt. Ein Fernsehteam hat die Berufsimker begleitet und wird die Dokumentation…
-
Veranstaltungshinweise: Varroaresistenz2033 – Einladung 3. Zuchttreffen „Der einfache Weg zur Resistenzzucht“
•
Liebe Mitglieder für Euch zur Information: Liebe ZüchterInnen und Zuchtinteressierte, am 17.10.2024 findet um 20:00 Uhr unser 3. Zuchttreffen statt. Mike Bandte (AGT) wird zum Thema „Der einfache Weg zur Resistenzzucht“ berichten. Es wird im Anschluss genügend Zeit für Fragen und Austausch geben. Den Zoom-Link schicke ich vor dem Meeting per E-Mail.…
-
Regionalteam Oberbayern – Stammtisch am 17. Oktober 2024
•
Liebe Mitglieder Das Regionalteam Oberbayern lädt zum Stammtisch ein! Wann: 17. Oktober 2024, ab 18:00 Uhr Wo: Gasthaus-Cafe Schießstätte, Schießstätte 9, 85625 Glonn Es ist keine Anmeldung erforderlich. Schauts vorbei, wir freuen uns auf Euch! Kontakt: Joanna Zoelzer Geschäftsstelle E-Mail: geschaeftsstelle@buckfast-bayern.de
-
Rama Dama – Clean Up Belegstelle Rhön am 12. & 13. Oktober 2024
•
Liebe Mitglieder Um den Betrieb der Belegstelle Rhön aufrecht zu erhalten, muss in diesem Jahr ein Freischnitt der Fläche erfolgen. Am Wochenende 12. und 13. Oktober 2024 planen wir dieses „Rama Dama“ und freuen uns über Eure Unterstützung. Arbeitsgeräte und Brotzeit stellt der LVBB. Um es mit Matthias Worten zu…
-
Vespa velutina – Öffentlichkeitsbeteiligung bzgl. Managementmaßnahmen
•
Liebe Mitglieder Das Staatsministerium Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF) bittet um Beachtung der Nachfolgenden Information: „…. Die Mitgliedstaaten müssen nach Art. 19 IAS-VO innerhalb von 18 Monaten nach Aufnahme einer invasiven gebietsfremden Art in die Unionsliste über wirksame Managementmaßnahmen für diejenigen invasiven gebietsfremden Arten verfügen, die nach Feststellung…
-
Erinnerung! Veranstaltungshinweis: Mitgliederversammlung der GdeB 2024
•
Liebe Mitglieder Es stehen noch Zimmer aus dem Kontingent zur Verfügung. Bucht Euer Zimmer bis zum 26. September 2024. Die Buchung kann ggf. bis zum 24. Oktober kostenfrei storniert werden. Die Vorstandschaft des LVBB wird auf der Mitgliederversammlung unseres Dachverbandes vertreten sein. Die Mitgliederversammlung der GdeB wird im Jahr 2024…
-
Einladung zur Mitgliederversammlung am 27. Oktober 2024
•
Einladung 22. Jahreshauptversammlung mit Friedhelm Kemmeter Sonntag 27. Oktober 2024 10:00 Uhr Landgasthof Vogelsang Bahnhofstraße 24, 86706 Weichering Liebe Mitglieder und Freunde, ich lade Euch herzlich zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Buckfastimker Bayern e.V. ein. Auf Euch warten viele interessante Themen. Seid dabei – ich freue mich auf Euch! Du…
-
Erinnerung: Beurteilung von Bienenvölkern
•
Meine Bienen sind die Besten, aber stimmt das auch? Sind meine Bienen die Besten? Wie finde ich das heraus? Ich will eine für mich passende Biene aber wie komme ich dazu? Wie finde ich meine besten Bienen aus meinem Bestand? Was muss ich tun, damit meine Bienen besser werden? So…