Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte,
Für Euch zur Information:
Liebe Imkerinnen und Imker,
wir laden euch herzlich zu unserer nächsten Online-Veranstaltung am 02. Februar 2025 ein.
„Varroaresistenz für alle – durch Basiszucht, Biotechnische Maßnahmen und Wissen über Genetik.“
Start ist 15 Uhr, die Veranstaltung wird voraussichtlich bis 18 Uhr laufen.
Wir konnten drei wunderbare Referenten gewinnen:
Jörg Hinnerks (1. Vorsitzender Union der Basiszüchter e.V.) zeigt uns die Grundlagen der Basiszucht und verdeutlicht, was jede/r ImkerIn, unabhängig der Völkerzahl, am eigenen Bienenstand tun kann.
René Schieback (Besamer, Sächsische Imkerschule) bringt uns die Grundlagen der Bienengenetik und die Besonderheiten der Paarungsbiologie der Honigbiene näher, sowie die daraus folgenden Herausforderungen bei der Varroaresistenzzucht und der Verbreitung der Eigenschaften in der Fläche.
Thomas Heynemann Küenzi (Ausbildungswesen Landwirtsch. Bildungs- u. Beratungsstelle Plantahof, Imkereibetrieb) erläutert verschiedene Techniken zur Varroabefallskontrolle, sowie den Zusammenhang zwischen Biotechnischen Maßnahmen und Varroaresistenz.
René Schieback (Besamer, Sächsische Imkerschule) bringt uns die Grundlagen der Bienengenetik und die Besonderheiten der Paarungsbiologie der Honigbiene näher, sowie die daraus folgenden Herausforderungen bei der Varroaresistenzzucht und der Verbreitung der Eigenschaften in der Fläche.
Die Veranstaltung findet via Zoom statt:
https://zoom.us/j/92896665981?pwd=yLZun879iF5ibZlfA3akifTVwczXJI.1
Meeting-ID: 928 9666 5981, Kenncode: 138269
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Leitet die Mail gerne an Interessierte weiter!
Wir freuen uns auf euch!
Marie & Team Öffentlichkeitsarbeit
__________________________________
Varroaresistenz 2033 – Öffentlichkeitsarbeit
www.varroaresistenzprojekt.eu
Marie Förster – Sprecherin
E-Mail: info@varroaresistenzprojekt.eu
Kontakt
Joanna Zoelzer – Geschäftsstelle
E-Mail: geschaeftsstelle@buckfast-bayern.de