Schlagwort: StMELF

  • Personelle Veränderung im StMELF

    Frau Dr. Regina Eberhart verlässt am 15. September das StMELF und wechselt in die EU Kommission zur GD Sante (Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit) und wird dort in der Abteilung Tiergesundheit tätig sein. Wir möchten uns bei Frau Dr. Eberhart für die sieben Jahre Arbeit im Bereich der Bienen und Imkerei…

  • Broschüre „Der Gartenbau in Bayern 2020“

    Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, Gerne geben wir Euch die folgende Information weiter: Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchten wir Sie auf die Veröffentlichung unserer Broschüre „Der Gartenbau in Bayern 2020“ hinweisen. Die Broschüre gibt einen Überblick über den Produktions-, Dienstleistungs- und Freizeitgartenbau in Bayern und komplettiert somit das Bild…

  • Land.Vielfalt.Leben. – Jetzt mitmachen beim Bundeswettbewerb

    Liebe Mitglieder Über Frau Dr. Eberhardt (StMELF) erhielten wir folgende Presseinformation der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE): Bonn, 30. November 2020 ************************************************************************ Insektenfreundliche Regionen und Betriebe aufgepasst: Jetzt mitmachen beim Bundeswettbewerb Land.Vielfalt.Leben. Ob Ackerrandstreifen, Nistmöglichkeiten, Biotopschutz oder gelungene Kooperationen zwischen Landwirtschaft und Regionalakteuren – das Bundeslandwirtschaftsministerium prämiert praxistaugliche Ideen…

  • Entwicklung der Bienenvölker in Bayern

    Wie geht es den Bienen in Bayern und was tut der Freistaat für sie? Ein Bericht, der am 17. Juni 2020 dem Bayerischen Landtag vorgelegt wurde, beleuchtet zahlreiche Aspekte rund um die Bienenentwicklung: Bienen-Forschungsprojekte, Imkerförderung und die Auswirkungen der Umweltprogramme auf die Bestäuberinsekten. Hier findet Ihr den Bericht: Entwicklung der…

  • Imker und Bauern: Beispielhafte Partnerschaften gesucht

    Liebe Mitglieder, Das StMELF zeichnet beispielhafte Kooperationen zwischen Imkern und Landwirten aus. Unter dem Motto „Landwirt.Imker.Miteinander“ können sich Partnerschaften bis Ende Mai 2020 mit ihren Konzepten bewerben. Hier findet Ihr die Pressemitteilung. Es werden drei Geldpreise mit einer Gesamtsumme von 8.000 Euro vergeben. Foto: Judith Schmidhuber / StMELF Details zum…