Samstag, 20. – Sonntag, 21. Juni 2020
PROGRAMM:
Termin: 20.06.2020
Zeit: 9:30 – 16:00 Uhr
Völkerführung – relevante Punkte bei der Erzeugung von Qualitätshonig
Honigernte – entscheidende Parameter und richtiges Handling bei der Honigentnahme
Entdeckeln – Schleudern – Sieben – Klären – Gebinde
(Arbeitsrelevante Schritte und Abläufe für eine entspannte Honiggewinnung)
Prozessvorgänge bei der Vorbereitung zur Abfüllung in verkaufsfertige Gebinde
Termin: 21.06.2020
Zeit: 9.00 Uhr – 16.00 Uhr
Flüssig oder cremig / was gilt es zu beachten
Gesetzliche Bestimmungen rund um das Produkt Honig
Kleine Betriebswirtschaft und Marketing: Was kostet mich ein Glas Honig? Wie berechne ich den Deckungsbeitrag? Die richtige Preisfindung – wie bekomme ich den richtigen und fairen Preis für meinen Honig? Der Weg zu einem guten Honigabsatz.
Nach Abschluß des Workshops erhalten Sie ein Zertifikat des DIB oder des Verbandes der bayerischen Bienenzüchter, das Sie berechtigt die entsprechenden Etiketten bzw. Gläser zu benützen.
Ort: Imkerschule Landsberg, Schleifweg 45, 86899 Landsberg am Lech
Referenten:
Christian Engelschall, Imkermeister und Burkhard Söllner, Facharbeiter Bienenwirtschaft, Fachwart
Übernachtungsmöglichkeit:
Zimmer im Internat der Schule, Dusche und WC im Gang 16,- €
Zimmer in Pension, Dusche und WC im Zimmer: 30,- €
Teilnehmerbeitrag: 100,- € (für Mitglieder des Landesverbandes Buckfastimker Bayern e. V. 50,- €)
Rückfragen und Anmeldung:
Burkhard Söllner
E- Mail: bsoellner@t-online.de
Tel. 0151-61 304 738
Hier gehts zur Buchung.