Kategorie: Schulungen

  • Der Imkerkurs für Anfänger Altmühltal – Donauries 2021 Anmeldungen ab sofort!

    Der Imkerkurs für Anfänger Altmühltal – Donauries 2021 Anmeldungen ab sofort!

    Der Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. bietet auch in 2021 eine Imkerausbildung an. Der Kurs umfasst zwei Tage Theorie und sechs Praxistage und wird für die Landkreise Eichstätt / Ingolstadt, Weißenburg / Gunzenhausen, Neuburg und Donauries angeboten. Leitung:Burkhard Söllner, Facharbeiter Bienenwirtschaft, Bienenfachwart und Bienensachverständiger. Der Kurs richtet sich an alle, die…

  • Imkerliche Betriebswirtschaft für Imker jeder Größe – 18. Oktober 2020

    Liebe Mitglieder  Das Regionalteam Altmühl-Donauries lädt zu einer Veranstaltung ein. Inhalt: Wo und wie erhalte ich als Imker Zuschüsse? Steuerpflicht! Wen betrifft sie? Könnte sie für mich sogar interessant sein? Versicherung für Imker. Was muß ich wissen. Berufsgenossenschaft für Imker. Für wen? Was bringt sie mir? Was kostet Sie? Kostendeckend…

  • Einwinterung

    Liebe Mitglieder, Liebe Interessenten, Das Regionalteam Altmühltal-Donauries bietet eine Veranstaltung zum Thema „Einwinterung“ an. Das Imkerjahr geht zu Ende. Abschleudern, einfüttern, Behandlung der Varroa, umweiseln und starke und gesunde Völker einwintern sichern den Bienen einen guten Winter und einen starken Start in den Frühling. Welche Möglichkeiten hat der Imker und…

  • Totale Brutentnahme – Varroabehandlung – Königinnen käfigen

    Totale Brutentnahme – Auffüttern – Varroabehandlung – Königinnen käfigen Für Imker, die etwas lernen oder dazulernen wollen. Teilnehmergebühr 10,- € (für Mitglieder des Landesverbandes Buckfastimker Bayern e.V. kostenlos) Referent: Burkhard Söllner, Facharbeiter Bienenwirtschaft, Fachwart Termin: 07. Juni 2020 9:30 – 16:00 Uhr Ort: Waldgasthof Geländer, Geländer 1 in 85132 Schernfeld Wir…

  • Berufsausbildung Tierwirt FR Imkerei – Lehrgang und Prüfung 2021

    Liebe Mitglieder das Fachzentrum Bildung bietet gemeinsam mit dem Institut für Bienenkunde und Imkerei der LWG in 2021 einen Lehrgang und eine Prüfung für Tierwirte FR Imkerei an. Voraussetzung ist die Zulassung zur Abschlussprüfung gemäß §45 (2) Berufsbildungsgesetz (Zulassung auf Grund von Berufspraxis). Informationen zum Lehrgang und zur Prüfung findet…

  • Honigkurs – Workshop Von der Wabe bis ins Glas

    Samstag, 20. – Sonntag, 21. Juni 2020 PROGRAMM: Termin: 20.06.2020 Zeit: 9:30 – 16:00 Uhr Völkerführung – relevante Punkte bei der Erzeugung von Qualitätshonig Honigernte – entscheidende Parameter und richtiges Handling bei der Honigentnahme Entdeckeln – Schleudern – Sieben – Klären – Gebinde (Arbeitsrelevante Schritte und Abläufe für eine entspannte…

  • Königinnenzuchtkurs online

    Liebe Mitglieder, liebe Interessenten, Auf Grund der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Beschränkungen bieten wir Euch die Möglichkeit zu einem Online-Kurs an. Termin: 16. Mai 2020 um 19 Uhr (Dauer ca. 90 Minuten) Als Referenten haben wir Carsten Hupfer für diesen Termin gewinnen können. Hier gehts zur Buchung. Kontakt: Andreas…

  • Jungimkerkurs 2020

    Jungimkerkurse aus der Praxis für die Praxis Der Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. bietet in 2020 Jungimkerausbildungen in der Region Niederbayern und Altmühl-Donauries an. Der Kurs umfasst zwei Tage Theorie und sechs Praxistage und wird von den jeweiligen Regionalteams  organisiert. Im Jungimkerkurs erlernen die Anfänger in der Imkerei die theoretischen und…

  • Bienenkrankheiten: Viren, Nosema, Amöbenruhr, amerikanische Faulbrut – Varroa destructor: Biologie und Bekämpfung.

    Liebe Mitglieder, Liebe Interessenten, der Landesverband  Buckfastimker Bayern e.V. lädt zu einer Veranstaltung ein. Thema:  Bienenkrankheiten: Viren, Nosema, Amöbenruhr, amerikanische Faulbrut. Varroa destructor: Biologie und Bekämpfung. Referent: Dr. vet. Schierling, Bayerischer Tiergesundheitsdienst Wann: 03. August 2019, 9.30 Uhr – ca. 16.00 Uhr Ort: Hotel Lindenhof Marktstr. 25 91804 Mörnsheim Preis:…

  • Insektenfreundliche Stauden & Gehölze / Trachtverbesserung

    Liebe Mitglieder In Zusammenarbeit mit den Bienen-Freunde Erding e.V. laden wir Euch zu einer sehr interessanten Veranstaltung ein Thema: „Insektenfreundliche Stauden & Gehölze / Trachtverbesserung“ Wann:  Montag, 29. Juli 2019 (19:30 Uhr) Wo: Erdinger Weissbräu, Lange Zeile 1-3, 85435 Erding Referent: Bernhard Jaesch (Gärtner-/Imkermeister) Preis: Für Mitglieder des LVBB e.V.…