Kategorie: Team Oberfranken
-
Bericht zur Frühjahrsversammlung 2018
•
Der LVBB e.V. hatte nach Oberfranken eingeladen und ca. 70 Teilnehmer kamen. Bei schönstem Wetter wurde am 11. März 2018 in der Frankenfarm die Frühjahrsversammlung abgehalten. Die Veranstaltung wurde um 13:30 Uhr von Josef Koller (1. Vorsitzender) eröffnet. Josef begrüßte die Mitglieder und reichte an Andreas Zoelzer (Beirat für Öffentlichkeitsarbeit)…
-
Bericht zum Stammtisch des Regionalteams Oberfranken am 9. März 2018
•
Stammtisch in Pilgramsreuth am 9. März 2018 Mit 16 Teilnehmenden fand der zweite Stammtisch des Jahren 2018 des Regionalteams Oberfranken in Pilgramsreuth statt. Nach der Begrüßung stellte Heinrich Freiherr von Reitzenstein (Schwarzenbach a. Wald) eine Abdeckplatte für die Beuten vor, die zwei Jahre erprobt wurde. Die Abdeckung verhindert den Wärmeverlust.…
-
Der Jungimkerkurs aus der Praxis für die Praxis!
•
Der Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. bietet in 2018 erstmalig eine Jungimkerausbildung an. Der Kurs umfasst einen Tag Theorie und sieben Praxistage und wird vom Regionalteam Oberfranken organisiert und von Peter Lang geleitet. Im Jungimkerkurs erlernen die Anfänger in der Imkerei die theoretischen und praktischen Grundlagen der Betriebsweise mit der Buckfastbiene,…
-
Kurzbericht über den Stammtisch des Regionalteams Oberfranken vom 12.01.2018
•
Stammtisch in Schwarzenstein am 12.01.2018 Erfolgreich startete das Regionalteam Oberfranken in das neue Jahr. Bereits am ersten Stammtisch waren mit 26 Teilnehmern fast doppelt so viele Teilnehmer wie beim vorherigen Stammtisch anwesend. Andreas Zoelzer (Beirat für Öffentlichkeitsarbeit im LVBB e.V.) stellte den Verband, die Vorteile für Mitglieder und das Projekt „BavarianBees“ vor.…
-
Einladung zur Frühjahrsversammlung 2018
•
Liebe Mitglieder, liebe Interessenten, wir laden Euch herzlich zu unserer Frühjahrsversammlung, am Sonntag, den 11. März 2018 von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr ein. Die Veranstaltung findet auf der Frankenfarm in der Bernecker Straße 40 in 95502 Himmelkron statt. Tagesordnung Begrüßung und Vorwort (13:30 Uhr) Josef Koller (1. Vorsitzender) und Peter Lang…
-
Stammtisch des Regionalteams Oberfranken am 12. Januar 2018
•
Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, das Regionalteam Oberfranken lädt Euch zum Stammtisch ein. Wir treffen uns am 12. Januar 2018 um 18:30 im Gasthof Rodachtal, Rodachtal 15 in 95131 Schwarzenbach am Wald (Ortsteil Schwarzenstein). Geplantes Programm / geplante Themen Begrüßung Vortrag: „BavarianBees“ Andreas Zoelzer, Beirat für Öffentlichkeitsarbeit Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. Vortrag:…
-
Kurzbericht zum Stammtisch Oberfranken am 8. September 2017
•
Pilgramsreuth am 8.9.2017 Das Regionalteam Oberfranken des Landesverbands Buckfastimker-Bayern e.V. hat sich am Freitag (8.9.2017) in Pilgramsreuth getroffen. Nach kurzer Vorstellung der erst wenige Wochen alten Regionalgruppe, dem Aufbau der Internetseite und weiterer Ziele und Aktionen, wurde unter den 13 Teilnehmenden ausführlich über die Themen der Agenda diskutiert. Es ging…
-
Internet-Seite des Regionalteams Oberfranken
•
Auf der Internet-Seite oberfranken.buckfast-bayern.de findet Ihr ab sofort Regionsspezifische Informationen rund um die Buckfastbienen. Dr. Andreas Kokott, Peter Lang und Heiko Pastor haben sich für die Region Oberfranken als Ansprechpartner zur Verfügung gestellt. Die Vorstandschaft des LVBB wünscht einen erfolgreichen Start! Anläßlich der Veröffentlichung der Website wurde auch ein Artikel…
-
Stammtisch des Regionalteams Oberfranken
•
Das Regionalteam Oberfranken freut sich auf den nächsten Stammtisch! Wann: 8. September 2017 um 18:30 Wo: Gasthof zur Goldenen Sonne Pilgramsreuth 11 95111 Rehau Geplantes Programm / geplante Themen: Kurze Vorstellungsrunde / Infos zur Gruppe Oberfranken /Ziele Erwartungen gegenüber der Regionalgruppe Oberfranken und dem Internetauftritt Diskussionsthemen (keine Vorträge): Möglichkeiten der Honigvermarktung Buckfast-Königinnen…
-
Bericht zur Standbesichtigung des Regionalteams Oberfranken
•
21.06.2017, Schwarzenbach am Wald Unser Regionalteam Oberfranken veranstaltete eine Standbesichtigung. Thorsten Franz öffnete für ca. 35 Imker/innen und Interessierte seine Imkerei. Eine Honigabfüllanlage, Rührgeräte und Bienenstände konnten von den Teilnehmern besichtigt werden. An den Bienenständen führte Heiko Pastor die Puderzuckermethode vor. Bei dieser, für die Bienen schonendere Methode, wird eine…