Kategorie: Regionales

  • Biotechnische Maßnahmen der Varroabekämpfung – am 20. Juni 2021 endlich wieder in Präsenz

    Biotechnische Maßnahmen der Varroabekämpfung – am 20. Juni 2021 endlich wieder in Präsenz

    Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, Wir freuen uns, das wir die kommenden Veranstaltungen wieder in Präsenz abhalten können! Am 20. Juni findet bereits die Veranstaltung „Biotechnische Maßnahmen der Varroabekämpfung“ im Waldgasthof Geländer statt. Hier gehts zur Buchung. Viele Grüße Andreas Zoelzer 2. Vorsitzender

  • Königinnenzuchtkurs Online

    Königinnenzuchtkurs Online

    Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, Wir bieten eine Online-Königinnenzuchtkurs an! Theorie: Donnerstag, 08. April 2021 Zeit: 19.00 Uhr – 22.00 Uhr Ort: online Referenten: Carsten Hupfer (Belegstellenleiter Hausberg), Petra Preußer (Schriftführerin) Inhalte des Theorieteils: Vorbereitung der Königinnenzucht Zeitlicher Ablauf der Königinnenzucht Vorbereitung eines Startervolkes Vorbereitung der Pflegevölker Verschulung der Königinnenzellen Erstellung von Begattungseinheiten…

  • Einwinterung

    Liebe Mitglieder, Liebe Interessenten, Das Regionalteam Altmühltal-Donauries bietet eine Veranstaltung zum Thema „Einwinterung“ an. Das Imkerjahr geht zu Ende. Abschleudern, einfüttern, Behandlung der Varroa, umweiseln und starke und gesunde Völker einwintern sichern den Bienen einen guten Winter und einen starken Start in den Frühling. Welche Möglichkeiten hat der Imker und…

  • Frühjahrsversammlung 2020

    Liebe Mitglieder und Freunde, Auf Grund der aktuellen Entwicklung haben wir uns entschieden, unsere Frühjahrsversammlung 2020 abzusagen. Ob und wann der Termin nachgeholt wird, haben wir Stand jetzt noch nicht entschieden. Wir hoffen auf Euer Verständnis! Bitte gebt diese Information auch an alle Imkerinnen und Imker weiter, die seltener oder…

  • Regionalteam Oberpfalz – Imkerreise in die Slowakei

    Liebe Mitglieder, Unser Regionalteam Oberpfalz organisiert eine Imkerreise vom 01. bis 03. Mai 2020 in die Slowakei. Programm: Imkerreise 2020 – 3 Tage Slowakei Veranstalter: Baumgartner Busreisen GmbH, Arnbrucker Str. 20, 93444 Bad Kötzting Tel. 09941/1430 – Fax 09941/7066 oder E-Mail: info@baumgartner-busreisen.de Buchung: Buchung Imkerreise 2020 Anmeldung bis 27. Februar…

  • Jungimkerkurs 2020

    Jungimkerkurse aus der Praxis für die Praxis Der Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. bietet in 2020 Jungimkerausbildungen in der Region Niederbayern und Altmühl-Donauries an. Der Kurs umfasst zwei Tage Theorie und sechs Praxistage und wird von den jeweiligen Regionalteams  organisiert. Im Jungimkerkurs erlernen die Anfänger in der Imkerei die theoretischen und…

  • „Spurensuche im Bienenvolk, das Bienenvolk besser verstehen“ – Regionalteam Niederbayern

    Liebe Mitglieder Liebe Interessenten Das Regionalteam Niederbayern hat einen Vortrag vorbereitet. Wann: Mittwoch 29.01.2020 Beginn 18:30 Wo: Gasthaus Westermeier, Blumberg 11 in 84166 Adlkofen Referent: Erhard Härtl  (staatlicher Fachberater für Bienenzucht in Niederbayern) Thema: „Spurensuche im Bienenvolk, das Bienenvolk besser verstehen“ Wir freuen und über Euer Interesse und Eure Teilnahme!…

  • Stammtisch des Regionalteams Niederbayern am 31. Oktober 2019

      Das Regionalteam Niederbayern lädt zu einem zwanglosen Stammtisch ein. Wir treffen uns am 31. Oktober um 19 Uhr im Lerchenhof in Aham.   Wann: 31. Oktober 2019 ab 19 Uhr Wo: Gasthaus Lerchenhof, Am Lerchenfeld 2, 84168 Aham     Wer Lust und Zeit hat auf einem Ratsch und…

  • Regionalteam Niederbayern: Arbeiten am Bienenvolk in der Dadantbeute

    Das Regionalteam Niederbayern lädt zu einer Veranstaltung zum Thema “Arbeiten am Bienenvolk in der Dadantbeute”. Wann: 19. Mai 2019 um 16:30 Uhr Wo: Frauenberger Stubn, Frauenberg Nr. 6, 84036 Frauenberg Wir bitten um Anmeldung per Email an: niederbayern@buckfast-bayern.de   Kontakt: Thomas Jauk Regionalteam Niederbayern Email: niederbayern@buckfast-bayern.de

  • Einladung zum Vortrag – Regionalteam Oberfranken 29. März 2019

      Liebe Mitglieder, Liebe Interessierte, Das Regionalteam Oberfranken lädt zu einem Vortrag am 29. März 2019 ein.   Thema: Möglichkeiten der Varroatoleranz- und Varroaresistenzzucht Referent: Josef Koller ( 1. Vorsitzender Landesverband Buckfastimker Bayern e.V.) Wann:  29. März 2019 um 19:00 Uhr Wo: Hotel Falter, Hirschbergstr. 6, 95030 Hof / Unterkotzau…