-
Veranstaltungshinweis: Lange Nacht der Bienenwissenschaft 22. März 2024
•
Liebe Mitglieder Bereits zum 3. Mal veranstaltet der D.I.B. die „Lange Nacht der Bienenwissenschaft“. Liebe Leserinnen und Leser, die Erfolgsstory geht weiter – „Die lange Nacht der Bienenwissenschaft“ geht in die dritte Runde und steht unmittelbar bevor. Am Freitag, 22. März 2024, gehen wir pünktlich um 20:15 Uhr auf Sendung. Es…
-
Ausbildung zum Tierwirt (m/w/d) der Fachrichtung Imkerei beim Bezirk Oberbayern
•
Liebe Mitglieder Für Euch zur Information: Nach einigen Jahren der Unterbrechung wird die Fachberatung für Imkerei des Bezirks Oberbayern wieder in die Ausbildung der Tierwirte (m/w/d) der Fachrichtung Imkerei einsteigen. Die Ausbildung wird zum 01.09.2024 am Standort Landsberg am Lech beginnen und im 2. und 3. Lehrjahr durch Berufsschulunterricht am…
-
Landschaft bestäuberfreundlich gedacht – Wie landwirtschaftliche Flächen für Bienen (Apiformes) lebenswerter werden
•
Liebe Mitglieder Wir haben einen interessanten Artikel im Netz gefunden, vielleicht für den einen oder anderen von Euch ebenfalls von Interesse: Landschaft bestäuberfreundlich gedacht – Wie landwirtschaftliche Flächen für Bienen (Apiformes) lebenswerter werden Bienen sind wichtige Bestäuber sowohl für Wild- als auch Kulturpflanzen, aber gängige Landwirtschaftsmethoden machen ihnen das Überleben…
-
Material und Völker zum Verkauf
•
Liebe Mitglieder Gerne bieten wir über den Landesverband die Möglichkeit zur Vermittlung von Völker und Material zum Verkauf an. Meldet Euch bei Interesse bei der Geschäftsstelle (per E-Mail). Solltet Ihr für die kommende Saison noch inserieren wollen, meldet Euch bis 20. März 2024 bei der Geschäftsstelle, wir veröffentlichen Euer Angebot…
-
Leistungsprüfung für Buckfastbienen 2024/2025 an den Bayerischen Bienenprüfhöfen
•
Liebe Züchterinnen und Züchter des LVBB, nach dem Bayerischen Tierzuchtgesetz müssen bayerische Bienenzüchter, die mehr als 50 Königinnen pro Jahr verkaufen, an der staatlichen Leistungsprüfung teilnehmen. Eine Leistungsprüfung für Buckfastbienen in Bayern fand zuletzt im Prüfjahr 2009/2010 statt. Bayern hat drei Bienenprüfhöfe in unterschiedlichen Klimabereichen: Gugelhör (bei Murnau – Voralpenregion) Kringell…
-
Sammeltransport zur Inselbelegstelle Ameland (NL) im Juli 2024
•
Liebe Mitglieder, in Ameland (Inselbelegstelle in den Niederlanden) steht auch in diesem Jahr eine interessante Drohnenlinie. Es ist dies die Linie B63(AML). Das hier schreibt Jans ter Bork über die Drohnenlinie: Seit den 1980er Jahren züchten und vermehren wir erfolgreich Buckfast-Königinnen. Die Aufzucht unserer jungen Königinnen erfolgt nach den Grundsätzen…
-
Veranstaltungshinweis: 19. Internationaler Apitherapie-Kongress
•
Liebe Mitglieder, Für Euch zur Information: Der Deutsche Apitherapie Bund lädt ein zum 19. Internationalen Apitherapie-Kongress mit Api-Expo und Workshop. Wann: Freitag, 22. März bis Sonntag, 24. März 2024 (Kongress), Workshop: Montag, 25. März 2024 Wo: Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld (bei der FrankenTherme). Hier geht es zum hochspannende und fachlich interessante Kongress-Programm sowie die Workshop-Inhalte. Für…
-
Stammtisch Regionalteam Oberfranken
•
Liebe Imkerinnen und Imker, am 15.03.2024 findet unser Stammtisch statt. Wir treffen uns im Landgasthof Grüne Linde (Alte Helmbrechtser Str. 30, 95030 Hof/ Wölbattendorf) um 19:00 Uhr. Gerne auch weitersagen und andere Imker einladen. Viele Grüße Michael Künzel Regionalteam Oberfranken Email: oberfranken@buckfast-bayern.de
-
Jahresbericht 2023 zur Förderung der Bienenhaltung in Bayern
•
Liebe Mitglieder Für Euch zur Information: Sehr geehrte Damen und Herren, der Jahresbericht 2023 zur Förderung der Bienenhaltung in Bayern wurde soeben veröffentlicht. Er ist unter folgendem Link zu finden: https://www.fueak.bayern.de/arbeitsfelder/212984/index.php Gerne können Sie den Jahresbericht teilen. Viel Spaß beim Lesen! Mit freundlichen Grüßen Tomas Rödel Abteilung K Staatliche Führungsakademie…
-
Regionalteam Oberpfalz – Imkerfahrt 2024
•
Liebe Mitglieder, Unser Regionalteam Oberpfalz organisiert eine Imkerfahrt vom Freitag, 26. April 2024 – Sonntag, 28. April 2024 Programm: Imkerfahrt 2024 Anmeldung und Rückfragen: Hermann Schneider Telefon: 09973/803908 E-Mail: imk.schneider@gmx.de Es sind noch 8 Plätze frei.