Steckbrief Catrin Klein

Vor kurzem überraschte mich Andreas mit der Frage, ob ich kommissarisch das Amt der 2. Vorsitzenden übernehmen würde, mit all den vielfältigen Aufgaben. Nach einigen Tagen Bedenkzeit habe ich mit Überzeugung „Ja“ gesagt und werde ab sofort den LVBB e.V. nach Kräften unterstützen. Daher möchte ich mich Euch hier vorstellen.

Die Liebe zu den Bienen wurde mir quasi in die Wiege gelegt, bereits meine Oma hatte in Schlesien Bienen, in meiner Kindheit gab es Völker im Münchner Nachbargarten, und unsere Blumen wurden fleißig besucht. Jahre später zog es uns in den Landkreis Erding, im eigenen Garten hatten wir die gleichen Blumen, aber wo waren die Bienen? Bei dem Anblick fehlte mir einfach etwas!

Im August 2016 nahm mich endlich ein Imker aus der Region zum Zuschauen mit, 8 Monate später bekam ich mein erstes Volk, bereits eine Buckfast Linie in Dadant! Nun waren wieder Bienen auf den Blumen, auch Anderen im Ort fiel das auf, und die Welt war wieder ein Stück in Ordnung. Es dauerte nicht lange, bis ich auch meinen Mann für die Bienen begeistern konnte, der mich seither unterstützt.

Gleich im ersten Jahr gab es eine große Herausforderung: die Übernahme der Völker eines älteren Imkers, samt Umsiedlung aus einem modrigen Bauwagen ohne Licht, vom Kleinen-Hoffmann-Maß in Dadant. Kein leichtes Unterfangen, wenn man noch nie von Brutentnahme oder Kunstschwarm gehört hat! Die kleinen Rähmchen passen übrigens perfekt in Dadant Rähmchen – die Bienen liebten diese Konstruktion und ich wurde die alten Waben jahrelang nicht los. Von 15 Völkern fehlten nach dem ersten Winter zwei Königinnen. Mangels Reservekönigin waren die Völker leider nicht zu retten. „Das passiert mir nie mehr!“ habe ich mir geschworen, und so kam ich 2018 über einen Königinnenzuchtkurs zu Buckfast Bayern. Seither habe ich wahnsinnig viel gelernt, lerne ständig dazu und fühle mich hier bestens aufgehoben.

Bei der Arbeit mit den Bienen hilft mir auch mein Beruf als Fehleranalyse-Ingenieur, dort muss ich auf kleinste Details achten und darf nichts übersehen. Wenn man mit diesem Blick an die Bienenvölker herangeht, merkt man schnell, wenn irgendetwas nicht stimmt. Aber was? Das muss man erstmal verstehen und herausfinden…

Was mich im Betrieb sehr stört, ist der ewige Kampf gegen die Varroamilbe. Ich wünsche mir, dass es irgendwann für alle Imker eine resistente Biene gibt, die nicht mehr mit Säuren traktiert werden muss, und die ihre Resistenz auch vererbt. Daher unterstützen wir seit letztem Jahr aktiv das VSB-Projekt und sind überzeugt, der LVBB ist auf dem richtigen Weg! Auch die Aus- und Fortbildung der Imker liegt mir am Herzen, und ich werde mich dafür stark machen, dass uns weiterhin so ein gutes Schulungsangebot zur Verfügung steht.

Kontakt
Catrin Klein
E-Mail: vorsitz2@buckfast-bayern.de