Veranstaltungshinweis: Lange Nacht der Bienenwissenschaft 22. März 2024

Lange Nacht der Bienenwissenschaft 2024

Liebe Mitglieder

Bereits zum 3. Mal veranstaltet der D.I.B. die „Lange Nacht der Bienenwissenschaft“.

Liebe Leserinnen und Leser,

die Erfolgsstory geht weiter – „Die lange Nacht der Bienenwissenschaft“ geht in die dritte Runde und steht unmittelbar bevor. Am Freitag, 22. März 2024, gehen wir pünktlich um 20:15 Uhr auf Sendung.

Es erwarten Sie junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit aktuellen bienenwissenschaftlichen Themen – verständlich aufbereitet für die Imkerschaft.

Dabei konnte Dr. Marina Meixner, 1. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung e. V. – Beirat für Wissenschaft und Bienengesundheit des D.I.B. – folgende relevante Fachvorträge für das zeitgemäße Event organisieren:

  • Artur Kammerer (LWG Bayern): Projekt „Zukunftsfähige Imkerei“
  •  Dr. Saskia Wöhl (DLR Mayen): Standortanalysen und Trachtkarten aufgrund von Honigdaten
  •  Manuel Treder (LA Hohenheim): Wirkungen von Elektromagnetischen Feldern auf Bienen
  •  Dr. Sandra Ehrenberg (FLI Greifswald): Lateral Flow Assay zur Diagnose von AFB

Seien auch Sie dabei – und bringen Sie sich (inter-)aktiv im Live-Chat mit ein!
Über die Startseite der D.I.B.-Homepage https://deutscherimkerbund.de oder direkt über https://bit.ly/48UcQGk sowie über den untenstehenden QR-Code gelangen Sie zum DLNDB-Livestream – und erfahren weitere Details zu den Vortragenden und Vorträgen.

Der D.I.B. wünscht allen Wissenschaftsinteressierten eine spannende Nacht!

 

Vielleicht für Euch interessant?

Kontakt:
Joanna Zoelzer
Geschäftsstelle
E-Mail: geschaeftsstelle@buckfast-bayern.de